- fabelhaft
- grandios; wunderbar; atemberaubend; unglaublich; sagenhaft; traumhaft; großartig; wundervoll; fantastisch; überwältigend; phänomenal; phantastisch; hervorragend
* * *
fa|bel|haft ['fa:bl̩haft] <Adj.> (emotional):in Bewunderung hervorrufender Weise schön, überaus gut:eine fabelhafte Leistung; mir geht es fabelhaft; du siehst fabelhaft aus.Syn.: ↑ außergewöhnlich, ↑ außerordentlich, ↑ beachtlich, ↑ bemerkenswert, ↑ blendend, ↑ exzellent, ↑ famos (ugs.), ↑ fantastisch, ↑ grandios, ↑ großartig (emotional), ↑ hervorragend, ↑ unvergleichlich.* * *
fa|bel|haft 〈Adj.〉1. großartig, wunderbar2. unermesslich groß● wie war es auf der Reise? \fabelhaft!; \fabelhafte Aufmachung; \fabelhafter Reichtum; ein \fabelhafter Film, Roman; das ist ja \fabelhaft! [eigtl. „wie in einer Fabel“, also „unwahrscheinlich“]* * *
fa|bel|haft <Adj.>:1. alle Vorstellungen, Erwartungen übertreffend; außergewöhnlich:eine -e Leistung;er ist ein -er Kerl!;das ist ja f.!2. (ugs.)a) <nur attr.> außergewöhnlich, unglaublich groß:er besitzt ein -es Vermögen;b) <intensivierend bei Adj.> überaus, sehr:er ist f. reich.* * *
fa|bel|haft <Adj.>: 1. alle Vorstellungen, Erwartungen übertreffend; außergewöhnlich: eine -e Leistung; ein -es Material; er ist ein -er Kerl!; Nach 30 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit -er Musik (BM 14, 6. 84, 8); ist sie nicht f.?; das ist ja f.!; Sieht er immer noch so f. aus? (Danella, Hotel 65); Ulrich Richter hatte mit seinen fünfundsiebzig Jahren die Reise f. überstanden (Konsalik, Promenadendeck 393). 2. (ugs.) a) <nur attr.> außergewöhnlich, unglaublich groß: er besitzt ein -es Vermögen; b) <intensivierend bei Adj.> überaus, sehr: er ist f. reich; sie ist f. elegant angezogen; was für ein f. kritisches Buch zu schreiben er dauernd die Absicht gehabt hatte (Gregor-Dellin, Traumbuch 88). ∙ 3. in das Reich der Fabel gehörend; ↑sagenhaft (1): jene -e Urzeit ..., wo jeder Keim noch für sich schlummerte (Novalis, Heinrich 75).
Universal-Lexikon. 2012.