fabelhaft

fabelhaft

* * *

fa|bel|haft ['fa:bl̩haft] <Adj.> (emotional):
in Bewunderung hervorrufender Weise schön, überaus gut:
eine fabelhafte Leistung; mir geht es fabelhaft; du siehst fabelhaft aus.

* * *

fa|bel|haft 〈Adj.〉
1. großartig, wunderbar
2. unermesslich groß
● wie war es auf der Reise? \fabelhaft!; \fabelhafte Aufmachung; \fabelhafter Reichtum; ein \fabelhafter Film, Roman; das ist ja \fabelhaft! [eigtl. „wie in einer Fabel“, also „unwahrscheinlich“]

* * *

fa|bel|haft <Adj.>:
1. alle Vorstellungen, Erwartungen übertreffend; außergewöhnlich:
eine -e Leistung;
er ist ein -er Kerl!;
das ist ja f.!
2. (ugs.)
a) <nur attr.> außergewöhnlich, unglaublich groß:
er besitzt ein -es Vermögen;
b) <intensivierend bei Adj.> überaus, sehr:
er ist f. reich.

* * *

fa|bel|haft <Adj.>: 1. alle Vorstellungen, Erwartungen übertreffend; außergewöhnlich: eine -e Leistung; ein -es Material; er ist ein -er Kerl!; Nach 30 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit -er Musik (BM 14, 6. 84, 8); ist sie nicht f.?; das ist ja f.!; Sieht er immer noch so f. aus? (Danella, Hotel 65); Ulrich Richter hatte mit seinen fünfundsiebzig Jahren die Reise f. überstanden (Konsalik, Promenadendeck 393). 2. (ugs.) a) <nur attr.> außergewöhnlich, unglaublich groß: er besitzt ein -es Vermögen; b) <intensivierend bei Adj.> überaus, sehr: er ist f. reich; sie ist f. elegant angezogen; was für ein f. kritisches Buch zu schreiben er dauernd die Absicht gehabt hatte (Gregor-Dellin, Traumbuch 88). ∙ 3. in das Reich der Fabel gehörend; ↑sagenhaft (1): jene -e Urzeit ..., wo jeder Keim noch für sich schlummerte (Novalis, Heinrich 75).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fabelhaft — fabelhaft …   Deutsch Wörterbuch

  • fabelhaft — Adj. (Mittelstufe) außergewöhnlich gut, fantastisch Synonyme: beeindruckend, phänomenal, sensationell Beispiele: Die Ausstattung eurer neuen Wohnung ist einfach fabelhaft. Sie sieht heute fabelhaft aus …   Extremes Deutsch

  • Fabelhaft — Fabelhaft, er, este, adj. et adv. einer Fabel ähnlich, erdichtet, in der zweyten Bedeutung dieses Wortes. Eine fabelhafte Erzählung. Die fabelhaften Zeiten des Alterthumes, aus welchen man statt wahrer Geschichte nur Erdichtungen hat …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fabelhaft — 1. a) außergewöhnlich, außerordentlich, beachtenswert, beachtlich, bedeutend, bedeutsam, beeindruckend, bemerkenswert, bewundernswert, brillant, erstklassig, genial, grandios, großartig, hervorragend, hervorstechend, imposant, kolossal,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fabelhaft — fa̲·bel·haft Adj ≈ ausgezeichnet, ↑fantastisch (3): ein fabelhafter Koch; Das Essen war fabelhaft …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fabelhaft — Fabel: Das schon mhd. bezeugte Wort wurde durch frz. Vermittlung (afrz., frz. fable) aus lat. fabula »Erzählung, Sage« entlehnt. Bis ins 18. Jh. galt »Fabel« ausschließlich in dieser allgemeinen Bedeutung, wie sie noch erhalten ist in den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fabelhaft — fabelhaftadjadv außerordentlich,wunderschöne;sehr.Eigentlichsounwirklich,wieesdieWeltderFabelist.WohldurchStudenten undLeutnantskreiseverbreitet;1840ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • fabelhaft — fa|bel|haft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sandra Bullock — bei der Premiere von Selbst ist die Braut (2009) Sandra Annette Bullock (* 26. Juli 1964 in Arlington, Virginia) ist eine deutsch amerikanische Schauspielerin, Filmproduzentin und Synchronsprecherin. Sie wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Fabula incredibilis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Märchen (mittelhochdeutsch Maere = „Kunde, Bericht, Nachricht“) sind Prosaerzählungen, die von wundersamen Begebenheiten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”